Dieses Tier kommt etwa kaum vom Teufel, doch warum nennt man es dann so?
Und kann es vielleicht auch dem Menschen gefährlich werden?
Oder ist dieses Tier gar keine Bestie?
Antworten auf diese Fragen und vieles mehr findet ihr im Text.
Lest nach und entscheidet selber was ihr vom tasmanischen Teufel haltet.
Der tasmanische Teufel ist ein Säugetier, dass zur Familie der Raubbeutler gehört. Er kann eine Körperlänge von bis zu 70 cm erreichen und bis zu 12 kg wiegen.
Der tasmanische Teufel lebt nur noch auf der Insel Tasmanien.
Bei großer Aufregung färben sich seine Ohren rot und er verströmt einen beissenden Geruch der einem Stinktier nicht nachsteht.
Sein lautes Kreischen ist über sehr weite Distanz zu hören. Sein aggressives und neugieriges Verhalten ist bemerkenwert.
Eine Untersuchung der Bisskraft in Relation der Körpergröße hat gezeigt, dass der tasmanische Teufel den stärksten Biss unter den Säugetieren hat.
Er ist ein Einzelgänger und nur in der Nacht aktiv.
Er lebt in einem Streifrevier, dass eine Größe von 3 bis 5 km aufweisen kann.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.